Ralf Isau

deutscher Schriftsteller; Kinder- und Jugendbuchautor; Romane, Essays; schreibt v. a. Fantasy; wichtigste Werke: "Die Träume des Jonathan Jabbok" (Bd. 1 der "Nischan"-Trilogie"), "Das Museum der gestohlenen Erinnerungen", "Der Kreis der Dämmerung", "Mink"

* 1. November 1956 Berlin

Herkunft

Ralf Isau wurde am 1. Nov. 1956 in Berlin als Sohn eines Elektrikers und einer Pelznäherin geboren und wuchs im West-Berliner Stadtteil Britz auf.

Ausbildung

Bereits in der Schule schrieb I. am liebsten Aufsätze. Entgegen dem Wunsch der Eltern entschied sich I. nach dem Abitur 1975 (als Zweitbester) gegen ein Studium und nahm eine Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann auf.

Wirken

Ab 1978 war I. als Software-Spezialist in der Computerbranche tätig. Seit 1988 schrieb er nebenher, zunächst aber nur für sich bzw. seine Tochter. 1996 machte sich I. in seinem Informatikberuf selbstständig, um mehr Zeit fürs Schreiben zu finden. 2002, als seine Bücher nicht nur in Deutschland, sondern auch in Japan und anderen Ländern erfolgreich waren, entschloss er sich, ausschließlich als freier Schriftsteller zu arbeiten. Sein in 15 Sprachen übersetztes Werk umfasst überwiegend Fantasy- und Kinderbücher, die sich nach Kritikermeinung durch eine "enge Verbindung zum historischen und zeitgeschichtlichen Geschehen...